Selbst dieses Papier hat
eine eigene Geschichte, nämlich die eines Bierdeckels, auf den Toni
Klein am Karnevalssamstag 2005 seine Kandidatur ankündigte und von
Prinzenführer Klaus Mingers, der seinen Job wieder mit Gerd Hüsselmann
macht, „ratifizieren“ ließ. Und noch andere Geschichten kamen aufs
Tapet, als Komiteepräsident Josef Zentis am elften April im – stilecht –
„Amadeus“-Prinzenzimmer der Stadthalle das zukünftige Prinzenpaar und
Gefolge benannte, dem als erstes der gesamte anwesende Komiteevorstand
applaudierte.
Toni Klein ist
selbstständiger Installateur für Gas-, Heizungs- und Sanitäranlagen.
Sein Beruf engt den drei mal elf Jahre alten Handwerksmeister ziemlich
ein, so dass er außer seinem Hobby Alemannia – deren Heimspiele für Toni
Klein Pflicht und manche Auswärtsbegegnungen Vergnügen sind – mit der
Freizeit Zurückhaltung übt.
Wenn da nicht die
„Spaßmacher“ wären. Eine bunte, lustige Truppe, die sich seit rund acht
Jahren aktiv ins Karnevalsleben der Stadt einmischt und inzwischen auf
knapp 30 Aktive gewachsen ist und jüngst sogar einen Preis für positive
Darstellung im Alsdorfer Rosenmontagszug bekam. Daraus rekrutiert sich
größtenteils auch der zukünftige Hofstaat, dessen exakte Ämterverteilung
– auch das hat Tradition – bis zur Proklamation von Toni II. am Samstag,
6. Januar 2007, Verschlusssache sein soll.
Zeit zum Planen

Der frühe
Vertragszeitpunkt gibt dem gebürtigen Alsdorfer, inzwischen auch
Angehöriger der Prinzengarde, ausreichend Gelegenheit zur Planung.
Claudia Klein, seit einem Dutzend Jahren mit Toni verheiratet und in der
Verwaltung des Familienunternehmens in der Annastraße beschäftigt, will
ihren Prinzen dabei gerne unterstützen. Ihre Freizeitbeschäftigung, der
Bauchtanz, wird Claudia Klein davon nicht ablenken. Höchstens der
Terminkalender vom Aachener Tivoli. Toni II. & Claudia sind schon jetzt
gespannt, wann denn der FC Bayern München dort antritt.
Zum Gefolge des Prinzenpaares Toni II. & Claudia (Klein) gehören in
der nächsten Session: Beate Klein, Holger Rüben, Theo Schiele, Petra und Helmut Förster,
Silvia und Manfred Arendt sowie Petra und Jürgen Körfer.
Quelle: Wilfried Rhein,
AN vom 13.06.2006