P r i n z e n p a a r 2 0 1 6
Hinweis: Sollte jemand dieses Prinzenbild kopieren, bitten wir das Copyright "FotoStudio Lingnau" nicht zu entfernen. Es drohen sonst rechtliche Schritte wegen Urheberrechtsverletzungen. |
Das Prinzenpaar
mit ihrem Gefolge
Schon seit ca. 10 Jahren
steht im Raum, dass wir gerne im Jahr 2016 das Prinzenpaar der Stadt
Alsdorf werden würden. Immer wieder sind wir darauf angesprochen worden.
Eigentlich entstand dieser Gedanke aus einer Laune heraus, in der wir
überlegten, dass die Session uns wegen ihrer Kürze sehr in die Karten
spielen würde und unsere beiden Heimatvereine, die KG Prinzengarde
Alsdorf sowie die KG Buscher Jonge, 2016 närrische Jubiläen feiern.
Nach der Session, im März 2015, wurde es dann für uns ernst. Wir mussten uns überlegen, ob wir uns für das Amt, welches all die Jahre noch in so weiter Ferne erschien, bewerben wollen. Wir haben es getan und sind vom Festkomitee Alsdorfer Karneval zum Prinzenpaar für die Session 2015/2016 gewählt worden. |
||
Mein
Name ist Hans Peters,
geboren bin ich 1981 in Bardenberg. Meine Kindheit verbrachte ich
überwiegend in Alsdorf-Kellersberg, wo ich (bedingt durch die Arbeit
meiner Mutter) auch den kath. Kindergarten sowie die Grundschule
besuchte. Musik gehörte ebenfalls schon früh zu meinem Leben. Mit 7 Jahren lernte ich im Trommel- und Spielverein Alsdorf-Kellersberg das Trommelspielen. 1989 erlebte ich als 7-jähriger Junge hautnah den Karneval mit der Prinzengarde Alsdorf. Meine Eltern waren in diesem Jahr Prinzenpaar der Stadt Alsdorf. Von da an gab es für mich nur noch den Wunsch: Mitglied im Fanfarenzug zu werden. Da ich natürlich noch zu jung für eine Mitgliedschaft in der Prinzengarde war, musste ich bis zu meinem 16. Lebensjahr warten. 1998 war es dann soweit; ich durfte zusammen mit Fanfarenzug und Gardechor meinen ersten Prinzen begleiten. Daraus wurden 16 Jahre Fanfarenzug (davon 8 Jahre als Korpsführer), 2013 und 2014 stellvertretender Kommandant und seit Sommer 2014 Kommandant der Prinzengarde. Sarah-Mareen lernte ich im Jahr 2002 im Fanfarenzug kennen. Schnell merkte ich, dass mehr als Vereinskameradschaft daraus werden kann. So kamen wir 2003 zusammen und heirateten 2011. |
![]() Sarah-Mareen Peters und Hans Peters |
Mein Name ist Sarah-Mareen Peters, geboren bin ich 1984 in Bardenberg. Mit meinen Eltern und meinem Bruder wuchs ich in Baesweiler auf, ging dort in den Kindergarten und zur Grundschule. Schon früh merkte ich, dass Musik mir sehr viel Freude bereitet und lernte mit 8 Jahren das Querflöte spielen im Trommler- und Spielverein Baesweiler, welches ich viele Jahre lang ausübte. Auch am Karneval, der Musik und den bunten Kostümen fand ich früh gefallen und ich habe schon in jungen Jahren meine Karnevalskostüme selbst gebastelt und zur Musik getanzt.2001 lernte ich dann im Fanfarenzug der Prinzengarde das Trommelspielen. Ich begleitete insgesamt sechs Prinzenpaare bevor ich dann aus gesundheitlichen Gründen die Trommel an den Nagel hängen musste. Aber ein neues karnevalistisches Hobby war schnell gefunden. Seit 2010 bin ich Mitglied der KG Buscher Jonge und zeige dort mit vollem Einsatz bei den Showdancer mein Können. Bis heute liebe ich es, mich karnevalistisch zu verkleiden und versuche mir immer wieder neue Kostüme zu überlegen. Zu meinen weiteren Hobbys gehören u.a. Kochen und Reisen. |
D a s G e f o l g e |
||||||
Name: Christina Mund Alter: 24 Jahre Beruf: Erzieherin im städtischen Familienzentrum Pestalozzistr in Alsdorf-Mariadorf Hobbys: Mitglied im Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V. Gitarre spielen, Sport, nähen, Pflanzen und Garten
|
|
Name: Christoph Drafehn Alter: 24 Jahre Beruf: Elektriker, Ausbildung zum Brandmeister bei der Stadt Eschweiler Hobbys: Mitglied im Fanfarenzug der KG Prinzengarde e.V. von 1950 Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsdorf Gitarre spielen und Sport
|
||||
Kennengelernt haben wir Christoph im Fanfarenzug der Prinzengarde. Im Verlauf unserer Freundschaft ist er mit Christina zusammen gekommen. Mit den Zwei verbindet uns eine tolle Freundschaft. Viele gemeinsame Interessen machen es möglich viel Zeit miteinander zu verbringen. So ist z.B. kein Festzelt in der Region vor uns sicher, da wir alle vier auf Brauchtumsveranstaltungen und Livebands stehen. |
||||||
|
||||||
Name: Nicole Königs Alter: 44 Jahre Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte Hobbys: Mitglied im Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V. Reisen
|
|
Name: Hardy Königs Alter: 46 Jahre Beruf: Technischer Betriebsleiter bei der Firma Bäder Mainz Hobbys: Mitglied im Gardekorps der KG Prinzengarde e.V. von 1950 Lesen und Musik
|
||||
Nicole und Hardy lernten wir 2011 kennen. Dort begleiteten die Beiden das Prinzenpaar Frank und Miriam Reiß durch die Session 2011/2012. Man traf sich bei vielen Veranstaltungen und Geburtstagen. Auch in den Folgejahren brach der Kontakt nicht ab. Hardy wurde Mitglied in der Prinzengarde. So traf man sich natürlich auch öfters privat. Die Freude und Begeisterung, die die Beiden am Karneval ausstrahlen waren für uns Grund genug Sie in unser Gefolge zu nehmen. |
||||||
|
||||||
Name: Birgit Johnen-Peters Alter: 36 Jahre Beruf: Gymnastiklehrerin Hobbys: Mitglied im Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V. Sport und die Kinder Fabio und Jule |
|
Name: Markus Johnen Alter: 29 Jahre Beruf: Berufssoldat Hobbys: Mitglied im Gardekorps der KG Prinzengarde e.V. von 1950 Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Alsdorf Sport und die Kinder Fabio und Jule |
||||
Birgit ist Hans´ Schwester. Er hat sie also schon kurz nach seiner Geburt kennengelernt. Sarahs und Birgits Kennenlernen dauerte allerdings etwas länger. Die Beiden trafen sich das erste Mal 2002. Markus lernten wir dann im Jahr 2005 kennen, als er mit Birgit zusammenkam. Durch die enge, familiäre Verbindung unternehmen wir auch einiges zusammen. Ihre zwei Kinder, Fabio und Jule, unsere Patenkinder, sind dann natürlich auch dabei und halten uns alle vier auf Trab. |
||||||
|
||||||
Name: Sandra Thelen Alter: 30 Jahre Beruf: IT-Systemkauffrau bei der Deutschen Telekom (z.Zt. in Elternzeit) Hobbys: nähen, häkeln, stricken ihre Tochter Maria |
|
Name: Markus Thelen Alter: 30 Jahre Beruf: Kommunikationselektroniker bei der Stadt Aachen Hobbys: Inaktives Mitglied im Junggesellenverein Oidtweiler Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Oidtweiler seine Tochter Maria |
||||
Sandra war eine Kindheitsfreundin von Sarah. Aber der Kontakt brach ab. Ein erstes Wiedersehen gab es erst im Jahre 2006 als Hans die erste Apré Ski Fete des Junggesellenverein Oidtweiler mit Getränken versorgte. Markus war damals Vorsitzender des Vereins und mit Sandra zusammen. Über den beruflichen Kontakt wuchs mit den Jahren ein freundschaftlicher Kontakt. Sandra und Markus feiern genauso gerne alles was kommt, wie wir. Sandra war zwar als Grundschülerin die erste und bis jetzt einzige Kinderprinzessin in Oidtweiler, an den organisierten Karneval trauen sich Sandra und Markus aber in der kommenden Session zum ersten Mal. |
||||||
|
Die Vertragsunterzeichnung |
|
![]() |
|
Die Vertragsunterzeichnung im Prinzenzimmer des Amadeus am 08.07.2015 | |
![]() Gruppenbild mit dem designierten Prinzenpaar, dessen Gefolge und dem Gesamtvorstand des Festkomitee |
|
Weitere Infos folgen in Kürze |